...
Mein Name ist Jacqueline Scheibe.
Durch meine erreichten Abschlüsse als Erzieher, Systemische Familienberaterin und Trauma Fachberaterin freue ich mich im FlexiKids als Betreuerin und Hausleitung tätig zu sein.
Die Arbeit am Klienten und insbesondere mit den Klienten bereichert mich bereits seit Ausbildungsbeginn 2004.
Für mich stehen unsere Klienten und deren Familie im Mittelpunkt meiner pädagogischen Arbeit.
Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen im System relevanten Mitstreitern und stehe jeglichen Herausforderungen offen gegenüber.
LG, Jacqueline Scheibe
Hi, ich bin Flo.
Seit fünf Jahren arbeite ich in der Jugendhilfe und unterstütze junge Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu finden.
In meiner Freizeit bin ich künstlerisch Tätig und bringe gerne kreativen Input in die pädagogische Arbeit ein.
Mir macht es großen Spaß gemeinsam mit Jugendlichen Lösungen zu erarbeiten und sie in schwierigen Phasen zu begleiten. Besonders wichtig ist mir dabei, jeden Einzelnen in seiner Individualität zu betrachten.
Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen und zusammen etwas zu bewegen!
Hallo, mein Name ist Mercedes Redel.
Ich habe Soziale Arbeit studiert und bin nun bei den FlexiKids als Betreuerin tätig.
Seit 2021 begleite und betreue ich mit großer Freude Jugendliche und Kinder mit besonderen Problemlagen.
Meine pädagogische Arbeit ist geprägt durch die Lebensweltorientierung und die Sicht der Klienten als ganzheitliche Wesen.
In meiner Freizeit backe und zeichne ich sehr gerne und mache Yoga.
Auf eine gute Zusammenarbeit!
Beste Grüße, Mercedes Redel
...
Hi!
Mein Name ist Selina und ich unterstütze das Team als Sozialpädagogin.
Ich habe einen kleinen Schatten der mein ständiger Wegbegleiter ist – meine Chihuahua-Dame Elsa.
Träger des Projektes „Alte Schule – Cossebaude" ist die FlexiKids gGmbH. Alleiniger Gesellschafter ist der Jugendverein „Alte Feuerwehr“ Cossebaude e.V.. Dieser gründete sich im Jahr 1993 als Träger bzw. Betreiber für das gleichnamige Jugendhaus in der damals noch eigenständigen Gemeinde Cossebaude. Bereits 1995 erhielt der Verein - im zuständigen Landkreis Meißen - seine unbefristete Anerkennung als "Freier Träger der Jugendhilfe" laut KJHG. Seit 1999 beschäftigt der Verein eigene hauptamtliche SozialpädagogInnen und erweiterte ab 2005 sein bisher vorrangig auf Jugendliche, Heranwachsende und junge Erwachsene ausgerichtetes Präventivprojekt zu einem Kinder- und Jugendhaus. Dies war notwendig geworden, da sich in der täglichen Arbeit immer wieder abzeichnete, dass es auch in der wohl situierten Ortschaft Cossebaude einen unübersehbaren sozialpädagogischen Interventionsbedarf bereits im Kindesalter gibt. Im Jahr 2006 gründete der Jugendverein als alleiniger Gesellschafter seine erste Tochtergesellschaft, die Kinder- und Jugendhaus „Alte Feuerwehr“ gGmbH, um damit eine moderne Arbeitsgrundlage zu schaffen sowie - in Zeiten knapper Kassen - notwendige (Planungs-) Sicherheiten für alle anderen gemeinnützigen Projekte des Vereines zu gewährleisten. Die zweite Tochtergesellschaft FlexiKids gGmbH folgte 2011.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.